Die letzten drei Jahrzehnte haben zu einem immer härteren, nationalen und internationalen Wettbewerb geführt, bei dem zusehends die gesetzlichen und vertraglichen Grenzen unlauter überschritten werden. In den meisten Fällen ist es für den einzelnen Mitbewerber teils aus Unkenntnis der Rechtslage, teils aus Kostengründen und teils aus Scheu vor einem direkten, persönlichen Vorgehen nicht sehr einfach, geeignete Maßnahmen zur Unterbindung unlauteren Wettbewerbverhaltens von Mitbewerbern zu treffen.
Dies führte im Jahre 1982 zur Gründung unseres Verbandes, der zum Beitritt für alle, einem fairen Wettbewerb verbundenen Gewerbetreibenden und Unternehmen, wie insbesondere für Industrie, Handel, Banken, Bau-, Bauneben- und Immobiliengewerbe, Spediteure, Medienherausgeber und -verleger, sowie für wirtschaftliche Organisationen offen steht. Unsere nicht auf Gewinn ausgerichtete Tätigkeit verfolgt folgende Hauptzwecke:
Die Vorteile unserer Mitglieder:
Unser Ziel:
Für diese Zielsetzung steht plakativ unser Vereinslogo „WIWE“ als Abkürzung von Wirtschaft – Wettbewerb.
Zur Erreichung unseres Vereinszweckes informieren wir unsere Mitglieder über aktuelle Fragen und Probleme des Wettbewerbsrechtes, haben einen besonderen Beratungsdienst in wettbewerbsrechtlichen Fragen eingeführt und schreiten insbesondere über Ersuchen betroffener Mitglieder gegen gravierende Wettbewerbsverstöße und sonstige wettbewerbsrechtlich relevante Gesetzesverstöße ein.
Wir lehnen jedoch strikt jede unseriöse Vorgangsweise ab, weshalb jeder bekannt gegebene Wettbewerbsverstoß genau untersucht und auf seine Gewichtigkeit geprüft wird. Wir werden von Fachleuten mit besonderer Erfahrung auf diesem schwierigen Rechtsgebiet laufend betreut.